Stellenausschreibungen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte und qualifizierte Kolleg*innen, die unser Team verstärken möchten. Wir bieten spannende Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Brandschutz und Rettungsdienst. In einem dynamischen Arbeitsumfeld erwarten Sie vielfältige Aufgaben, die einen wichtigen Beitrag zum Schutz und zur Sicherheit unserer Bürger*innen leisten.


Wenn Sie bereit sind, Verantwortung zu über nehmen und im Team zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Brandmeister*in

Flensburg ist eine kreisfreie Stadt an der Flensburger Förde, die an der Grenze zu Dänemark liegt. Hier treffen deutsche und dänische Kultur aufeinander, was der Stadt ein einzigartiges Flair verleiht. Flensburg bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten durch die beiden Stadtstrände.

Die Berufsfeuerwehr Flensburg beschäftigt etwa 200 Mitarbeitende und ist verantwortlich für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Diese Aufgaben werden von einer zentralen Hauptfeuerwache sowie mehreren Rettungswachen aus wahrgenommen. Ergänzt wird das Team durch sechs Freiwillige Feuerwehren, die gemeinsam rund 200 aktive Mitglieder haben.

Im Fachbereich Einwohnerservice, Schutz und Ordnung sind bei der Berufsfeuerwehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als

Brandmeister*in (m/w/d)

in der BesGr. A 7 SHBesO zu besetzen. Die Stellen können im Rahmen der Schichtplanung auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Die Tätigkeiten im Brandschutz und Rettungsdienst werden in einem multifunktionalen Einsatzdienst versehen. Durch eine flexible Dienstplanung wird eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Feuerwehr
  • Abgeschlossene Ausbildung und Anerkennung als Notfallsanitäter*in (m/w/d)
  • Führerschein der Klasse C oder CE

Wir erwarten:

  • uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit
  • ein hohes Maß an Engagement
  • die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit
  • Teamfähigkeit und Fortbildungswille

Wir bieten:

  • vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen und teamorientierten Umfeld
  • Besoldung sowie feuerwehrspezifische Zulagen nach dem Schleswig-Holsteinischen Besoldungsgesetz und Landesbeamtengesetz
  • Heilfürsorge
  • Fort- und Weiterbildungsangebote z.B. für die Tauch- oder Höhenrettungsgruppe oder als Praxisanleitung sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
  • NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Lars Hammon (Tel. 0461-85 1130) gerne zur Verfügung.

Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation entsprechend dem Gleichstellungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein vorrangig berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des Kennworts S20 per E-Mail im PDF-Format an personalabteilung@flensburg.de. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.

Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.

Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister
Fachbereich Zentrale Dienste/Personal - 24931 Flensburg
personalabteilung@flensburg.de

Notfallsanitäter*in und Rettungssanitäter*in

Bei der Stadt Flensburg sind im Fachbereich Einwohnerservice, Schutz und Ordnung im Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Vollzeitstellen für

Notfallsanitäter*innen (m/w/d)

Rettungssanitäter*innen (m/w/d)

befristet zu besetzen. Eine Entfristung wird angestrebt, ist jedoch von der aktuellen Personalsituation abhängig. Die Vergütung erfolgt für Notfallsanitäter*innen (m/w/d) nach Entgeltgruppe N TVöD und für Rettungssanitäter*innen (m/w/d) nach Entgeltgruppe 4 TVöD.

Aufgaben:

  • Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport im Team - von der Vorbereitung, zur Durchführung bis zur Nachbereitung des Einsatzes

Ihr Profil:

  • staatliche Anerkennung als Rettungssanitäter*in (m/w/d)
  • staatliche Anerkennung als Notfallsanitäter*in (m/w/d)

Wir erwarten:

  • Einsatzerfahrung im Rettungsdienst von mind. 100 Einsätzen
  • Abdecken von Bereitschaftszeiten im Rahmen arbeitsrechtlich zulässiger Vorgaben
  • Führerschein der Klasse C 1 (früher: Klasse 3)
  • hohe soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit und Teamgeist 
  • Selbstständiges Arbeiten, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke 

Wir bieten:

  • vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
  • jährliche Sonderzahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
  • NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Sabine Schult (Tel. 0461-85 1152) gerne zur Verfügung.

Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation entsprechend dem Gleichstellungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein vorrangig berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des Kennworts J09 per E-Mail im PDF-Format an personalabteilung@flensburg.de. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.

Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.

Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister
Fachbereich Zentrale Dienste/Personal - 24931 Flensburg
personalabteilung@flensburg.de